Die Nachbearbeitung von Präzisionsstanzteilen stellt hohe Anforderungen an Maßhaltigkeit und Oberflächenqualität. Durch die gezielte Steuerung aller Gleitschleifparameter erreichen wir einen kontrollierten Materialabtrag, der empfindliche Kanten schützt und eine gleichmäßige Oberfläche gewährleistet. So bleiben enge Toleranzen erhalten – auch bei komplexen Geometrien.
Die Wahl der Anlage wird maßgeblich durch die Größe und die speziellen Anforderungen der Werkstücke bestimmt.
Unsere Fliehkraftanlagen eignen sich besonders für kleine, empfindliche Werkstücke in großen Stückzahlen oder bei Chargenbearbeitung. Die starke Gleitschleifwirkung durch hohe Zentrifugalkräfte sorgt für effiziente und präzise Oberflächenbearbeitung.
Rundtrogvibratoren eignen sich ideal für mittelgroße, empfindliche Bauteile sowie Chargenbearbeitung. Sie sind robust, wartungsarm und vielseitig einsetzbar – vom Entgraten über das Kantenverrunden bis hin zum Druckpolieren verschiedenster Werkstoffe.
Durchlaufanlagen sind optimal für empfindliche, mittelgroße Bauteile in großen Serien oder Linienfertigungen. Dank getakteter Werkstückzufuhr erfolgt die Bearbeitung berührungslos und schonend – bei gleichbleibend hoher Effizienz.
Sidefact:
Keramikschleifkörper werden häufig verwendet, da sie eine hohe Dichte aufweisen, kostengünstiger als Kunststoffschleifkörper sind und hervorragende Bearbeitungsergebnisse erzielen.
Christian Hollands
Vertrieb
Präzisionsstanzteile und Inspektionstechnik
SPALECK Oberflächentechnik
GmbH & Co. KG
Schlavenhorst 117
D-46395 Bocholt
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen